Babybauch-Shooting im Studio

Simone-Gangl-Babybauchfotografie-Babybauchfotos

Eine zauberhafte Erinnerung an deine Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Wunder und Veränderungen, eine einzigartige Phase im Leben einer Frau. In meinem Fotostudio biete ich dir die Möglichkeit, diese besonderen Momente durch ein professionelles Babybauch-Shooting festzuhalten. Meine maßgeschneiderten Shootings sind darauf ausgerichtet, jede werdende Mutter in ihrem ganz persönlichen Stil zu porträtieren.

Vielfältige Kleiderauswahl für deinen perfekten Look

Ich weiß, dass jedes Babybauch-Shooting so einzigartig wie die werdende Mutter selbst sein sollte. Deshalb stelle ich eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Kleidern zur Verfügung, die speziell dafür entworfen wurden, deinen Babybauch liebevoll in Szene zu setzen. Von schlichter Eleganz bis hin zu ausgefallenen Designs – bei mir findest du das perfekte Outfit, das deinen individuellen Stil unterstreicht.

Dein Shooting, dein Stil: Individuell und einzigartig

Ob du alleine, mit Partner oder der ganzen Familie fotografiert werden möchtest – ich passe das Shooting ganz deinen Wünschen an. Als erfahrener Fotograf arbeite ich eng mit dir zusammen, um die Atmosphäre und die Emotionen einzufangen, die diesen Lebensabschnitt für dich so besonders machen. Ich biete sowohl klassische als auch kreative Shootings an, von harmonischen Familienbildern bis hin zu sinnlichen Porträts, die die Stärke und Schönheit der Schwangerschaft betonen.

Sinnliche Babybauchfotografie – Zarte Momente stilvoll eingefangen

Für diejenigen, die es etwas intimer mögen, biete ich auch sinnliche Babybauchfotografie an. Diese Shootings sind darauf ausgerichtet, die weibliche Schönheit in einem zarten und stilvollen Rahmen zu zeigen. Es ist eine wunderschöne Art, die tiefe Verbindung zwischen Mutter und ungeborenem Kind festzuhalten und ein Andenken zu schaffen, das du immer wieder gerne betrachten wirst.

Warum ein Babybauch-Shooting im Studio?

Ein professionelles Shooting in meinem Studio bietet nicht nur den Vorteil perfekter Lichtverhältnisse und Wetterunabhängigkeit, sondern auch den Komfort, aus einer Vielzahl von Requisiten und Hintergründen wählen zu können. So wird jedes Foto zu einem kleinen Kunstwerk.

Jetzt Termin sichern und Erinnerungen schaffen

Bist du bereit, diese flüchtigen Momente für die Ewigkeit festzuhalten? Kontaktiere mich noch heute, um mehr über meine Babybauch-Shootings zu erfahren und deinen Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, dich in meinem Studio in Unterkreuschlach, etwas oberhalb der schönen Künstlerstadt Gmünd/Kärnten zu begrüßen und mit dir gemeinsam zeitlose Erinnerungen zu schaffen.

Burgherbst - Heiraten in Gmünd/Kärnten

© simoneganglfotografie.at

Unter dem Thema Burgherbst stand unser Styled Shooting im Herbst.

Zusammen mit Liebesmut-Hochzeiten organisierten wir das Shooting. Es war uns wichtig ein echtes Pärchen für das Shooting zu finden und keine Models zu engagieren. Denn nur so kann es uns gelingen, echte Emotionen zu vermitteln.

In Gmünd entschieden wir uns für die Alte Burg als Location. Der Burgherr und Inhaber Luk Strasser war von unserer Idee begeistert und wir durften dort das Shooting machen. In der Burg im Rittersaal kann man auch standesamtlich heiraten. Die Räumlichkeiten sind einfach Traumhaft.

Bei der Blumendekoration entschieden wir uns für eine Meisterin auf ihrem Gebiet. Angelika Stranner von Mein Blumenladen aus Spittal/Drau war von unserer Idee auch gleich begeistert und zauberte unglaublich schönen Blumenschmuck.

Das Brautstyling übernahm Sandra Ramsbacher aus Malta in ihrem Frisurenatelier.

Eingekleidet wurden Braut und Bräutigam von Sommers Edles aus Feldkirchen. In einer traumhaften Robe des Designers Tian van Tastique durfte ich die Braut ablichten. Den Schmuck und Accessioren für die Beiden wurden auch von der Goldschmiede Sommer zur Verfügung gestellt.

Durch die Papeterie und Lasercuts von SARAS bekam die Tischdekoration noch den letzten Schliff.

Freie Trauungen liegen immer mehr im Trend. Das übernahm Thomas Eggeler er ist freier Redner und findet die passenden Worte für eine schöne Hochzeitszeremonie.

Gefilmt wurde die Hochzeit vom Fotografen und Filmemacher Lukas Dürnegger. 

In der anschließenden Galerie könnt ihr euch für eure Herbsthochzeit inspirieren lassen.

Kärnten meets England - Hochzeit von Hemma & Sam

© simoneganglfotografie.at

Die Beiden durfte ich schon mehrmals mit meiner Kamera begleiten, als das E-Mail mit der Hochzeitsanfrage kam, freute ich mich sehr darauf.

Die Beiden mussten um den halben Globus fliegen um sich zu finden und auch einander. Als Hemma & Sam von ihrer Weltreise zurückkamen war für beide bald klar – sie gehören zusammen und Hemma zog zu Sam nach England.

Hemma überraschte ihren Sam bei der standesamtlichen Hochzeit mit einem besonderen Outfit. Ein Dirndl, das sie selbst genäht hat. Beim first Look sah man ihm an, dass die Überraschung geglückt war.

Der erste Teil der Hochzeit fand in der Gamskogelhütte in 1850 m Seehöhe am Katschberg statt. Dort befindet sich das höchstgelegene Standesamt Salzburgs und Kärntens. Umgeben von der wunderschönen Bergkulisse gaben sie sich das Jawort.

Die kirchliche Hochzeit wurde in der Künstlerstadt Gmünd gefeiert, mit der anschließenden Feier auf der Alten Burg in Gmünd.

Es war ein wunderschöner Tag, trotz kurzem, kräftigen Regenschauer. Es wurde gelacht, geweint und gefeiert.

Ich wünsche Euch alles Liebe für Eure Zukunft und es war mir eine Freude, Euch begleitet zu haben.

10 Tipps für schöne Babyfotos

© simoneganglfotografie.at
© simoneganglfotografie.at

Ihr seid gerade frisch gebackene Eltern und möchtet gerne selbst zu Hause ein paar Fotos von Eurem Baby machen? Ich habe ein paar Tipps für Euch, wie Euch das gelingen kann.

Egal ob mit Handykamera oder Fotoapparat – einfach ausprobieren.

  1. NATÜRLICHE LICHTQUELLE

Sucht Euch eine große natürliche Lichtquelle, optimal ein Fenster oder eine Balkontüre. Sollte die Sonne gerade direkt herein scheinen, deckt das Fenster mit einem weißen Laken ab, das Licht wirkt ausgeglichener und „softer“.

  1. SITZSACK

Vielleicht habt ihr einen Sitzsack zu Hause, den könnt ihr, mit etwas Abstand, vor dem Fenster platzieren, dort positioniert ihr dann Euer Baby. Achtet dabei darauf, dass es sicher liegt und nicht abrutschen kann.

  1. EINFARBIGE, NEUTRALE FARBEN

Nehmt für den Hintergrund eine neutrale Decke oder Laken, keine bunten Farben oder unruhigen Muster.

  1. WARMER PLATZ

Ihr habt alles hergerichtet? Dann schaut nach ob es schön warm ist. Ihr könnt zur Sicherheit einen kleinen Heizstrahler einschalten.

  1. WOHLFÜHLFAKTOR

Euer Baby hat gegessen, ist frisch gewickelt und wieder kurz vor dem nächsten Nickerchen – optimal für ein kleines Fotoshooting. Puckt das Baby in seine Lieblingsdecke oder in eine Stoffwindel. Legt es auf den Sitzsack, Decke oder großen Polster. Ihr setzt Euch mit dem Rücken vor das Fenster und dann kann es schon losgehen.

  1. BLITZ VERMEIDEN

Vermeidet beim Fotografieren den Blitz, ihr könnt auch beim Handy die Einstellungen bei der Kamera optimieren (Scharfstellen, Weißabgleich etc.)

  1. ACHTUNG – NICHT WACKELN! 😉

Jetzt nur nicht verwackeln – nehmt ein Stativ oder beide Hände und drückt den Auslöser.

  1. PERSPEKTIVE

Verändert die Perspektive, geht mit dem Baby in Augenhöhe, fotografiert von oben herab.

  1. DATAILS

Haltet die Details fest. Vielleicht habt ihr eine Haube oder ein Haarband, seid kreativ und probiert es einfach aus.

  1. ZEIT

Nehmt Euch genug Zeit, das nächste Nickerchen kommt bestimmt. Gutes Gelingen!

Postet doch Eure Versuche in den Kommentaren unter dem Beitrag oder schreibt mir per E-Mail, falls ihr noch Fragen habt.